Edge Dienste

Erhalten Sie eine sichere, schnelle und kostengünstige IoT-Lösung
Mit der zunehmenden Datenmenge, die von intelligenten Geräten erzeugt wird, werden globale Kommunikationsinfrastrukturen durch Latenz- und Stabilitätsprobleme aufgrund von Netzüberlastungen herausgefordert.
Viele Dienste wie Zugangskontrolle, Logikregeln oder Alarmmanagement erfordern niedrige Latenzzeiten, hohe Stabilität und Sicherheit, um effektiv zu funktionieren.
Onics bietet eine Reihe von Edge-Computing-Diensten, die lokal auf den Squid.link-Gateways ausgeführt werden, um die Stabilität und Sicherheit zu verbessern und die Latenz zu verringern.
Edge (Gateway)-Dienste
Die Edge-Dienste sind vollständig entwickelte Softwaremodule für die Squid.link-Gateways, die von Experten im Bereich Edge Computing entwickelt wurden.
Sie ermöglichen es Ihnen, weniger Zeit auf die Anwendungsentwicklung zu verwenden und sich stattdessen auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Da die Dienste bereits marktfertig sind, wird die Time-to-Market Ihrer Lösung erheblich verkürzt.
Wählen Sie nur die Dienste aus, die Sie für Ihre Pflege-, Sicherheits- oder Energielösung benötigen, um kostengünstig weitere Funktionalitäten hinzuzufügen.
Zugangsmodul
Alarmmodul
Alle Funktionen werden lokal auf dem Gateway ausgeführt.
Logikregelmodul
Software-/Firmware-Download und Upgrade
VoIP-Modul
DVR-Modul
Das DVR-Modul kann Aufnahmen im Zusammenhang mit anderen Systemereignissen (z. B. einem Alarm oder einer Türöffnung) speichern. Die lokale Speicherung bietet ein hohes Maß an Datenschutz.
Cloud-Konnektivitätsmodule
Konnektivitätsmodule für IoT-Geräte
Möchten Sie mit Ihrer Edge-Computing-Lösung durchstarten?
Was ist Edge Computing und warum sollten Sie es nutzen?
Sicherheit und Datenschutz
Niedrige Latenzzeit
Stabilität
Kosteneinsparungen
Software
Squid Plattform Software
Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Anwendung, indem Sie diese auf der offenen drahtlosen IoT-Plattform von Onics aufbauen und überlassen Sie uns die komplexe Plattformsoftwareentwicklung.
Die Softwarearchitektur der Squid.link IoT-Gateways bietet zahlreiche Konfigurationsoptionen und ermöglicht die Integration verschiedener IoT-Geräte und Cloud-Dienste, sodass Sie eine maßgeschneiderte drahtlose Lösung erhalten.
API
Plattform-APIs
Die Squid.link IoT-Gateways bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die Anwendung für ihre Lösung zu entwickeln.
Basieren Sie Ihre Lösung auf der high-level Squid Smart App API, die die Entwicklung Ihrer Anwendung stark vereinfacht und Ihnen erlaubt, die Einstellungen zu konfigurieren, anstatt sie zu programmieren.
Wenn Sie Ihre Anwendung programmieren möchten, bietet Ihnen die low-level SmartAMM API die notwendigen Mittel.
Drahtlose Protokolle
Drahtlose Kommunikation ist das Herzstück des IoT. Unsere Geräte sind darauf ausgelegt, zu kommunizieren - mit Ihnen und untereinander.
Die in unsere Produkte integrierten Funkprotokolle werden ausgiebig getestet, um Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Die Squid.link IoT-Gateways unterstützen eine Reihe von Funkprotokollen, die sich ideal für Pflege-, Sicherheits- und Energielösungen eignen, darunter Zigbee, Bluetooth, Wireless M-Bus und mehr.
Cloud
Cloud-Integrationen
Cloud-Dienste ermöglichen die Entwicklung von Anwendungen, ohne in die zugrunde liegende Infrastruktur investieren zu müssen.
Die Squid.link-Gateways sind mit verschiedenen Cloud-Diensten von Drittanbietern wie Microsoft Azure und AWS kompatibel.
Die Integration mit Cloud-Diensten gewährleistet die schnelle Markteinführung Ihrer Lösung und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Lösung effizient von zehn auf Millionen von Geräten zu skalieren.
Nabto
Peer-to-Peer-Verbindung
Die Nabto-Technologie stellt eine direkte und sichere Verbindung zwischen der Anwendung und dem IoT-Gateway her, anstatt Daten über einen Server weiterzuleiten.
Diese Peer-to-Peer-Verbindung reduziert Latenzprobleme, sorgt dafür, dass Ihre Lösung unabhängig von einer Internetverbindung funktioniert, und erhöht die Sicherheit.
Da die Software von Nabto auf den Squid.link-Gateways implementiert ist, können Lösungsanbieter ihre Ressourcen in die Entwicklung von Anwendungen investieren, anstatt viel Zeit für den Aufbau der Kommunikation mit dem Gateway oder die Wartung von IoT-Geräten aufzuwenden.
