Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen von Onics sowie unsere Datenschutzbestimmungen.
Erkunden

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

Die Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für alle Angebote, Kaufverträge und Lieferungen.

Datenschutzrichtlinie

Was deckt diese Datenschutzrichtlinie ab?

Bei Onics respektieren wir die Privatsphäre aller, die diese Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Egal, ob Sie ein erster Besucher, Kunde oder einer unserer Geschäftspartner sind, wir respektieren stets den Schutz Ihrer Daten.

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie einen Einblick in die Erfassung und Verwendung Ihrer geteilten Informationen erhalten.

Diese Datenschutzrichtlinie deckt unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ab, die über oder in Verbindung mit dieser Website erfasst werden: www.onics.com. Durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns haben Sie uns Ihre Zustimmung zu den in dieser Richtlinie genannten Offenlegungen erteilt.

Wer ist verantwortlich für die auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten?

Onics kontrolliert die auf dieser Website gesammelten personenbezogenen Daten.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Der Zweck unserer Website ist es, Sie darüber zu informieren, wer wir sind und welche Produkte wir anbieten.

Die Informationen, die wir sammeln, dienen der internen Analyse. Bei diesen Analysen geht es um die Anzahl der Besucher, die unsere Website besuchen, und um allgemeine Nutzungsmuster, um die Effektivität zu messen und die Benutzerfreundlichkeit unserer Websites und ihrer Funktionen/Inhalte zu verbessern.

Darüber hinaus werden die von uns gesammelten Daten in erster Linie dazu verwendet, unsere Website, den Inhalt und/oder das Layout unserer Seiten für jeden einzelnen Besucher anzupassen und zu verbessern. Sie werden jedoch auch verwendet, um Benutzer über bevorstehende Aktualisierungen unserer Website oder Organisation zu informieren und uns im Allgemeinen über die Präferenzen unseres Publikums und unserer Kunden auf dem Laufenden zu halten.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für den Betrieb unseres Unternehmens, die Bereitstellung, Verbesserung und Anpassung unserer Websites und Lösungen, den Versand von externem Marketing und anderen Mitteilungen im Zusammenhang mit unserem Unternehmen sowie für andere legitime Zwecke, die nach geltendem Recht zulässig sind.

Um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, finden Sie hier einige Möglichkeiten, wie wir Ihre Daten verwenden:

• Lieferung eines bestimmten Produkts, das Sie angefordert haben.
• Analyse, Unterstützung und Verbesserung unserer Produkte und Ihres Online-Erlebnisses auf unseren Plattformen.
• Personalisierung und Anpassung unserer Website.
• Verbesserung von unseren Newslettern und anderen externen Mitteilungen.

Gemäß der DSGVO-Richtlinie können Sie alle Ihre Kommunikationspräferenzen jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen zum Löschen Ihrer Daten finden Sie im Abschnitt: Individueller Zugriff und Korrektur.

Die Informationen, die Sie aktiv mit uns teilen

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, unseren Newsletter abonnieren oder an einer digitalen Veranstaltung/einem Wettbewerb in sozialen Medien teilnehmen, bei dem Sie aktiv Informationen über sich selbst teilen und uns zur Verfügung stellen, können diese Daten von uns erfasst und für die spätere Verwendung gespeichert werden. Dies kann für Marketingkampagnen und Newsletter sein.

Wir erheben und verwenden diese personenbezogenen Daten (einschließlich Name und E-Mail-Adresse), um Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen wie Kommunikationsmaterial zu unserem Unternehmen und unseren Produkten bereitzustellen.

Die Informationen, die wir automatisch von Ihnen erheben

Neben den Daten, die Sie aktiv mit uns teilen, erheben und verwenden wir auch automatisierte Daten durch Ihre Nutzung unserer Dienste (Website). Ihre automatisch vom Benutzer generierten Daten bestehen aus einer eindeutigen ID und technischen Informationen zu Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone, Ihrer IP-Nummer und Ihrem geografischen Standort.

Wir verwenden diese Informationen für eine Vielzahl von Zwecken. In erster Linie verwenden wir Ihre benutzergenerierten Daten, um zu sehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren, von wo und aus welchem Land unsere Website besucht wird, und um unsere Website-Infrastruktur zu verbessern.

Ihre persönlichen Daten beim Betreten oder Verlassen anderer Websites

Bei Onics sind wir nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken anderer Websites, auch wenn:

• Sie über Links direkt von unserer Website auf die Website eines Drittanbieters zugreifen; oder
• Sie von einer Website eines Drittanbieters direkt auf unsere Website geleitet wurden.

Wir empfehlen Ihnen, immer die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Darüber hinaus sollten Sie sich an den Eigentümer oder Betreiber dieser Websites wenden, wenn Sie Bedenken oder Fragen zu deren Richtlinien haben.

Tracking-Software von Drittanbietern

Wir verwenden Tracking-Software von Drittanbietern. Die Tracking-Software hilft uns dabei, relevante statistische Daten über unser Publikum, die Leistung unserer Website und mehr zu erhalten. Wir erheben statistische Daten, um sicherzustellen, dass Sie relevante Werbung, Werbekommunikation, Remarketing-Kampagnen, Facebook-Anzeigen und mehr erhalten.

Wir sind nicht verantwortlich für die Richtigkeit von Informationen, die von Dritten bereitgestellt werden, oder für die Richtlinien oder Praktiken Dritter.

Die Verwendung von Cookies

Wir können einige Informationen (allgemein bekannt als „Cookie“) auf Ihrem Computer speichern, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir können diese Cookies zu Informationszwecken lesen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verfolgen, Ihre Identität zu überprüfen, um Ihr Passwort, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Präferenzen zu speichern, um unsere Website an Ihre persönlichen Interessen anzupassen und um die Gesamtqualität unserer Website zu verbessern.

Das Cookie gewährleistet anonyme aggregierte Forschungsdaten und enthält keine Namens- oder Adressinformationen oder Informationen, die es jemandem ermöglichen, Sie per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise zu kontaktieren.

In den meisten Browsern können Sie heute die Annahme von Cookies von Websites ablehnen. Internet Explorer bietet Ihnen beispielsweise die Möglichkeit, alle Cookies zu blockieren. Klicken Sie dazu auf Tools, Internetoptionen, Datenschutz und wählen Sie Alle Cookies blockieren aus.

Die Aktivierung von „Alle Cookies blockieren“ kann sich jedoch negativ auf die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität vieler Websites auswirken. Verwenden Sie diese Einstellung auf eigenes Risiko.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um Ihnen die Dienstleistungen zu bieten, die Sie von uns angefordert haben, oder solange das Gesetz dies zulässt.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern oder aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir diese Richtlinie überarbeiten, um diesen Änderungen Rechnung zu tragen. Darüber hinaus werden wir das Datum des Inkrafttretens, das zu Beginn dieser Richtlinie angegeben ist, überarbeiten.

Individueller Zugriff und Korrektur

Wenn Sie eine betroffene Person in Europa sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder alle personenbezogenen Daten zu löschen, die wir über unsere Website und/oder andere Dienste über Sie gesammelt haben. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, die Art und Weise, wie Onics Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, einzuschränken oder ihr zu widersprechen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken oder zu Zwecken zu verarbeiten, die sich wesentlich von denen unterscheiden, für die sie ursprünglich erhoben oder später von Ihnen genehmigt wurden.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen oder Ihren persönlichen Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter: info@onics.com

Wir tun unser Bestes, um alle Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.