Squid Plattform Software

Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Die Softwarearchitektur der Squid.link-Gateways bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, sodass Sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten.
Schauen Sie sich im Folgenden die Gateway-Architektur und Ihre Möglichkeiten genauer an.
Sie können auch eine Demo mit einem unserer Softwarespezialisten buchen, um eine ausführliche Einführung in die Squid-Plattform zu erhalten und zu besprechen, wie diese Ihrem Unternehmen helfen kann.
Internet (WAN)
Betriebssystem
Cloudanbindung
Anwendung
APIs
Gerätekonnektivität
Root-Dateisystem
Internetkommunikation
Für die Wide Area Network (WAN) Verbindung können Sie mit dem Gateway zwischen mehreren Funktechnologien wählen. Dazu gehören WLAN und Mobilfunknetze. Alternativ kann eine benutzerdefinierte Funktechnologie für die Verbindung verwendet werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die WAN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel herzustellen.
Betriebssystem
Die Squid.link-Gateways bestehen aus einer Linux-Plattform, einschließlich eines langfristigen Linux-Kernels und eines Root-Dateisystems. Das Root-Dateisystem enthält eine Reihe von Standard-Linux-Dienstprogrammen. Die Linux-Plattform wurde entwickelt, um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, die gewünschten Funktionen in Ihre Lösung aufzunehmen.
Cloudanbindung
Je nach Ihren Anforderungen können Sie zwischen der Verwendung von MQTT, Web Services oder einem benutzerdefinierten IP-Kommunikationsprotokoll wählen, um die von den Squid.link-Gateways gesammelten Daten an das Backend Ihrer Lösung zu übertragen.
Sie können Cloud-Dienste von Drittanbietern in die Squid.link-Gateways integrieren, sodass Sie Anwendungen entwickeln können, ohne in die zugrunde liegende Infrastruktur investieren zu müssen.
Anwendung
Die Squid.link-Gateways bieten drei Optionen zur Entwicklung der Anwendung für Ihre Lösung.
Sie können die Anwendung mithilfe einer der Gateways-APIs, der Squid Smart App oder der SmartAMM-API, selbst erstellen. Wir können Ihnen auch helfen, einen vertrauenswürdigen Partner zu finden, der die Anwendung für Sie entwickeln kann.
APIs
Bei der Entwicklung der Anwendung für Ihre Lösung können Sie eine High-Level- oder eine Low-Level-API verwenden. Die High-Level-API Squid Smart App bietet eine RESTful-API für die Konfiguration und Steuerung des Gateways. Sie ist auch in der Lage, auf eine vorverarbeitete und protokollunabhängige Weise Daten von Geräten zu empfangen und Befehle an diese zu senden.
Wenn eine tiefergehende oder spezialisierte Analyse erforderlich ist, kann Ihre benutzerdefinierte Anwendung auf die Low-Level SmartAMM API zugreifen, die direkten Zugriff auf binäre Mitteilungen bietet, die von den angeschlossenen Geräten empfangen oder an diese gesendet werden.
Gerätekonnektivität (HAN)
Mit den Multiprotokoll-Squid.link-Gateways können Sie Geräte verschiedener Funktechnologien in Ihre Lösung integrieren. Die Gateways unterstützen Zigbee, BLE, Wireless M-Bus, Wi-Fi und zellulare Netzwerke. Der Squid.link 2X ist auch für Matter vorbereitet. Die Unterstützung von kundenspezifischen Funktechnologien ist ebenfalls möglich.
Root-Dateisystem
Die Squid.link-Gateways enthalten zwei Root-Dateisysteme. Eines enthält das aktuell aktive Linux/System, während das andere für den Download eines komplett neuen Linux/Systems zur Verfügung steht.
Dies ermöglicht eine sichere Aktualisierung des Root-Dateisystems mit Unterstützung für ein Zurücksetzen auf das letzte aktive Root-Dateisystem, falls das neue Root-Dateisystem nicht korrekt gestartet werden kann. Dies bietet eine sichere Lösung, die verhindert, dass Gateways aufgrund fehlgeschlagener Aktualisierungen nicht mehr funktionieren.
Offene drahtlose IoT-Plattform
Unsere Softwareplattform ist offen für Anwendungen aus verschiedensten Geschäftsfeldern. Mit unserer Plattform können Sie schnell und einfach mit der Entwicklung Ihrer IoT-Lösung beginnen.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie von unserem CTO Poul Eriksen, welche Element für eine zuverlässige IoT-Lösung wichtig sind.
Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was die Squid-Plattform für Sie tun kann
Buchen Sie eine persönliche Demo mit einem unserer Softwarespezialisten und lernen Sie, wie die flexible und anpassbare Squid-Plattform Ihnen dabei helfen kann, eine verlässliche und zertifizierte Lösung zu erhalten, Ihr Unternehmen einfach zu skalieren, und Ihre Lösung schneller auf den Markt zu bringen.
Cloud-Plattform-Integrationen
Die Squid.link IoT-Gateways ermöglichen die Integration von Cloud-Diensten von Drittanbietern. Mit diesen Diensten ist es möglich, Anwendungen zu entwickeln, ohne in die zugrunde liegende Infrastruktur investieren zu müssen.
Die Integration mit Cloud-Diensten gewährleistet die schnelle Markteinführung Ihrer Lösung und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Lösung effizient von zehn auf Millionen von Geräten zu skalieren.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne
Fokus auf Qualität
Unsere Kunden betonen in der Regel die einfache Entwicklung auf unserer gut getesteten, gründlich dokumentierten Plattform als Hauptgrund für ihre Zusammenarbeit mit uns.
Es ist kein Zufall, dass wir uns mit diesem Wettbewerbsvorteil von unseren Mitbewerbern abheben. Wir haben auf die harte Tour gelernt, dass es absolut notwendig ist, sich bei der Entwicklung und dem Design von IoT-Produkten in die Lage des Entwicklers zu versetzen.
Alle Entwicklungstools und technischen Unterlagen sind rund um die Uhr online verfügbar. Die in unsere Produkte integrierten drahtlosen Protokolle werden selbstverständlich ausgiebig getestet, um Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Der Traum eines jeden Entwicklers
Als Entwickler werden Sie die folgenden Funktionen der Plattform zu schätzen wissen:
- Hohe Interoperabilität
- Flexibilität und komplexe lokale Intelligenz
- Möglichkeit für mehrere Protokolle
- Breite Systemkompatibilität (Open Source, Linux-Betriebssystem)
Branchen und Industrien, die unsere drahtlose IoT-Plattform typischerweise erfolgreich einsetzen, reichen von u.a. öffentlichen Heimpflegedienstleistern bis hin zu kommerziellen Anbietern von Gebäudeautomation.
Kurze Markteinführungszeit
Niedriges Risiko
Einfache Skalierbarkeit
