Fleet Management Services
Buchen Sie noch heute eine kostenlose Live-Demo.

Einfache Überwachung, Wartung und Debugging Ihrer IoT-Flotte
Die Fleet Management Services sind eine Reihe von Softwarediensten, die Ihnen die Überwachung, Wartung und Fehlersuche bei Squid.link-Gateways und -Geräten in Ihrer IoT-Lösung erheblich erleichtern.
Sie behalten stets den Überblick über potenzielle technische Probleme, die die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen könnten, und können die Wartungskosten für Ihre Lösung erheblich senken.
Die Fleet Management Services geben Ihnen Zugang zu allem, was Sie für die Wartung Ihrer IoT-Lösung benötigen.
Eine All-in-One-Servicetoolbox, die sich nahtlos in jedes System einfügt
Die Fleet Management Services werden als Microservices bereitgestellt, die in einem Docker-Container ausgeführt werden, um eine nahtlose Integration in jede Plattform zu gewährleisten.

Sparen Sie Zeit bei der Entwicklung Ihres eigenen Systems
Die Services gewährleisten eine einfache Integration in bestehende IoT-Managementsysteme oder reduzieren den Zeitaufwand für die Entwicklung Ihres eigenen Systems.
Sie werden mit einer Demo-Benutzeroberfläche geliefert, die als Ausgangspunkt für neue Implementierungen verwendet werden kann.
Reduzierte Cloud-Speicherkosten
Der Zugriff auf die Services erfolgt über gut dokumentierte REST-APIs. Ein Teil der Software wird lokal auf den Squid.link-Gateways ausgeführt, was die Kosten für Cloud-Speicher reduziert.
Die wichtigsten Funktionen
Die Fleet Management Services umfassen die folgenden Features, die Lösungsanbietern für die Verwaltung IoT-Lösungen verschiedene Vorteile und Möglichkeiten bieten:
Software-/Firmware-Upgrade
Monitoring
Backup/Restore
Zugriffsrechte
Bereitstellung
Remote Debugging
Delegation
Software-/Firmware-Upgrade
Der Software-Upgrade-Service bietet einen einfachen Weg, die Software in Ihrer IoT-Flotte zu aktualisieren. So können Sie die Wartung erheblich vereinfachen und Kosten senken.
Die Software kann auf ein Gateway, eine Gruppe von Gateways oder auf alle Gateways im System hochgeladen werden.

Software-Updates im gesamten Netzwerk
Die Software-Upload-Services können Software im gesamten Netzwerk aktualisieren und umfassen:
- Gateway-Systemsoftware
- Gateway-Anwendungen, Templates usw.
- Gateway-Modems
- ZigBee-Geräte, die mit dem Gateway verbunden sind*
- BLE-Geräte, die mit dem Gateway verbunden sind
*Vorausgesetzt, die angeschlossenen Geräte verwenden ein vom Gateway unterstütztes OTA-Upgrade-Protokoll (so wie alle Onics-Geräte und viele Geräte von Drittanbietern).
Monitoring
Der Monitoring-Service liefert den Status aller IoT-Geräte im Netzwerk.


Zu den verfügbaren Informationen gehören der On- oder Offline-Status eines Geräts, der Gateway-Netzwerktyp, die Qualität der drahtlosen Verbindung (HAN, LAN und WAN), der Batteriestatus, die Softwareversion, ob es mit Strom oder Batterie betrieben wird, und die Netzwerktopologie.
Die Überwachung ist für die Gateways und alle Geräte verfügbar, die über Zigbee, Bluetooth Low Energy oder Wireless M-Bus verbunden sind.
Backup/Restore
Der Backup-/Restore-Service erleichtert den Austausch eines Gateways. Der Service ist sehr nützlich in Fällen, in denen ein Upgrade eines Gateways erforderlich ist, oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Gateway defekt ist.


Der Dienst kann von folgenden Funktionen Backups erstellen und diese wiederherstellen:
- Gateway-Konfiguration
- Gateway-Daten
- Zigbee-Netzwerk*
- Bluetooth Low Energy-Netzwerk*
- Wireless M-Bus-Netzwerk*
- Ausgewählte Zigbee-Geräte, die den Trust Center Swap Out-Prozess unterstützen.
*Backup/Restore kann in manchen Fällen eine gerätespezifische Reaktivierung erfordern, wenn ein automatisierter Prozess vom Gerät nicht unterstützt wird.
Bei einem Upgrade von einem Squid.link-Gateway auf ein anderes wird die Gateway-Konfiguration automatisch auf das neue Gateway umformatiert.
Zugriffsrechte
Der Zugriffsrechte-Service ermöglicht die Unterscheidung von Zugriffsrechten auf verschiedenen Ebenen des Systems.
Beispiele für Zugriffsrechte sind:
- Systembesitzer: Voller Zugriff auf alle Gateways und Geräte
- Bereichsverwalter: Voller Zugriff auf alle Gateways in ihrem Bereich
- Unterstützer: Eingeschränkter Zugriff auf eine Gruppe von Gateways und deren Geräten.
Einzelpersonen oder Gruppen können auch bestimmte Rechte gewährt werden (z. B. Überwachungs- und Leseberechtigungen) während andere, wie das Aktivieren von Backup/Restore und Firmware-Upgrades, verweigert werden können.
Delegation
Mit dem Delegationsservice können Sie die Gateways in Ihrer Lösung in Untergruppen unterteilen (z. B. eine für jeden Ihrer Kunden) und diesen Gruppen verschiedene Manager zuweisen.

Sorgen Sie dafür, dass Kundenlösungen privat bleiben
Auf diese Weise können Sie Ihren Kunden Zugriff auf ihre Gateways innerhalb des Flottenmanagementsystems gewähren und gleichzeitig die Lösungen Ihrer anderen Kunden geheim halten.
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Lösung
Als Manager Ihrer Hauptinstanz für der Fleet Management Services können Sie die Gateways nach Bedarf delegieren und die Kontrolle über Ihre Lösung behalten.
Bereitstellung
Der Bereitstellungsservice bietet eine einfache Möglichkeit, Gateways und Benutzer zu Ihrer IoT-Flotte hinzuzufügen und so eine sichere Cloud-Konnektivität zwischen Gateways und Cloud zu gewährleisten. Die Gateways werden mithilfe von Produktionsdaten, die ein eindeutiges Zertifikat pro Gateway enthalten, auf sichere Weise bereitgestellt.
Dies kann in Segmenten oder Gruppen erfolgen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Auf diese Weise können unabhängige Geschäftsbereiche in Gruppen organisiert und sicher voneinander getrennt werden, sodass nur Zugriff auf das eigene IoT-System besteht.
Remote-Debugging
Ermöglicht den schnellen und sicheren Zugriff auf Debug-Daten von verbundenen Gateways. Supportmanager können aus der Ferne Protokolle von Gateways sammeln, Protokolleinstellungen ändern, ein System neu starten und herunterfahren.
Für fortgeschrittenes Debugging können Supportmanager vor Ort Entwicklern den Fernzugriff ermöglichen (nur für fortgeschrittene Entwickler gedacht).
Entdecken Sie, wie Ihre IoT-Lösung von den Fleet Management Services profitieren kann
Buchen Sie eine personalisierte Demo mit einem unserer Softwarespezialisten und erfahren Sie, wie die Fleet Management Services Ihnen helfen können, Ihre IoT-Flotte effizienter zu verwalten, den Überblick über technische Probleme zu behalten und die Wartungskosten für Ihre Lösung zu senken.
Datenblatt
Laden Sie das Datenblatt für die Fleet Management Services herunter
