Aurora Ligthing
Aurora Lighting entwickelte sich dank der Plattform von Onics von einem traditionellen Beleuchtungsunternehmen zu einem innovativen IoT-Lösungsanbieter.
Erleuchtung der IoT-Welt mit einer gebrauchsfertigen Funkplattform
Licht ist eine der wichtigsten Zutaten für das Leben. Mit dem Aufkommen des Internet der Dinge eröffnen sich neue und intelligentere Möglichkeiten, Licht zu nutzen.
In einem frühen Stadium erkannte Aurora Lighting, ein globaler Anbieter von Beleuchtungslösungen, das Potenzial von IoT Lösungen. Sie konnten einen über die Beleuchtung hinausgehenden Mehrwert bieten, indem die Leuchten des Unternehmens mit dem Internet der Dinge verbunden werden. Mit der drahtlosen Plattform von Onics und dem Zigbee-Protokoll war Aurora in der Lage, diese Vision in die Realität umzusetzen.
Vom traditionellen Beleuchtungsunternehmen zum innovativen IoT-Lösungsanbieter
Aurora Lighting, Teil der Aurora Lighting Group, ist seit Jahrzehnten auf maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für Wohn-, Einzelhandels-, Gewerbe- und Industriezwecke spezialisiert. Die Reise der Organisation begann mit einem Lichtschalter in der Wand.
Mit dem Aufkommen des IoT erkannte Aurora schnell die Notwendigkeit, die Leuchten miteinander zu verbinden, um an der Spitze der Innovation zu bleiben. Das Unternehmen wollte seinen Kunden personalisierte, interoperable und skalierbare IoT-Beleuchtungslösungen anbieten, die Energieeinsparungen ermöglichen und den Komfort und die Bequemlichkeit verbessern.
Auf die richtige Art und Weise verbunden

Das IoT war eine neue Welt, und Aurora wollte nicht jahrelang damit verbringen, eine komplette IoT-Beleuchtungslösung von Grund auf neu zu entwickeln. Auf der Suche nach einer Alternative stieß das Unternehmen auf Onics, das eine sofort einsatzbereite Funkplattform mit einer breiten Palette von Zigbee-zertifizierten IoT-Produkten anbietet.
Es stellte sich heraus, dass die Wireless-Plattform Aurora zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten bot. Das Herzstück der Plattform, das Squid.link-Gateway, erwies sich schnell als die ideale Wahl, um eine Verbindung zwischen Auroras Leuchten und ihrer Cloud herzustellen.
Sie möchten mehr über das Gateway erfahren? Die Einzelheiten finden Sie hier.
What the customer says:
Vermeidung unnötiger Arbeit und Konzentration auf Kernkompetenzen
Mit dem Squid.link-Gateway verfügt Aurora nicht nur über ein Gateway mit Hardware und Software, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sondern auch über eine gründlich getestete, validierte und zertifizierte Grundlage für ihre IoT-Beleuchtungslösungen. Auf diese Weise konnte das Unternehmen einen langen und kostspieligen Entwicklungsprozess vermeiden.
Stattdessen kann sich Aurora darauf konzentrieren, ihre hochmodernen Leuchten herzustellen und die Anwendung zu entwickeln, mit der diese ferngesteuert werden können. Da es sich bei dem Gateway um ein White-Label-Produkt handelt, konnte zudem die visuelle Identität von Aurora leicht hinzugefügt werden, sodass sich das Gateway nahtlos in das Produktportfolio des Unternehmens einfügt.
Verlässliche und zukunftssichere Lösungen mit Zigbee
Das Squid.link-Gateway kommuniziert unter anderem über Zigbee. Dies bedeutet, dass Aurora den Benutzern eine sichere und zuverlässige Verbindung innerhalb ihrer IoT-Beleuchtungslösungen versprechen kann.
Darüber hinaus hat Aurora durch die Verwendung des offenen Zigbee-Protokolls die Möglichkeit, neue IoT-Geräte in die Lösungen zu integrieren und kontinuierlich neue Funktionen und Funktionen hinzuzufügen. Auf diese Weise kann Aurora weiterhin personalisierte Lösungen anbieten und die zukünftigen Anforderungen ihrer Kunden erfüllen.