Kooperativa pojišťovna
Erfahren Sie, wie das Versicherungsunternehmen Kooperativa pojišťovna mit einer anpassbaren, skalierbaren und sicheren Insurtech-Lösung in der Lage ist, die Versicherungsauszahlungen zu senken und die Kundeninteraktion und -zufriedenheit zu erhöhen.
Wenn sie unentdeckt bleiben, können Wasserlecks große Schäden verursachen, die zu hohen Versicherungsleistungen führen. Kooperativa pojišťovna, a.s., Vienna Insurance Group, der führende Versicherer in der Tschechischen Republik und Teil der Vienna Insurance Group, wollte mithilfe der IoT-Technologie Schäden frühzeitig erkennen und Versicherungsleistungen reduzieren, um so zu einem technologieführenden Versicherungsunternehmen zu werden.
Zusammen mit Onics und KOMIX, einem tschechischen Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf IoT- und Cloud-Lösungen spezialisiert hat, hat Kooperativa pojišťovna eine Insurtech-Lösung entwickelt, die Wasserlecks, Brände und Eindringlinge erkennt und hilft, schwere Schäden zu verhindern.
Eine zuverlässige Insurtech-Lösung, die auf langjähriger Erfahrung basiert
Um Zeit und Geld zu sparen, suchte die Kooperativa pojišťovna nach White-Label-Partnern für ihre Lösung, anstatt sie selbst zu entwickeln. Dadurch konnten sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich auf Experten der IoT-Branche verlassen.
Bei der Auswahl eines Hardwarepartners für ihre Lösung war Kooperativa pojišťovna auf der Suche nach einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen Lieferanten mit hochwertigen White-Label-Produkten.
Onics entwickelt seit 2007 Zigbee-basierte Hardware und bietet ausgereifte, sichere und zuverlässige Produkte, die sich ideal für Insurtech-Systeme eignen. Kooperativa pojišťovna mochte auch das dänische Design und die Herkunft der Produkte.
Die Software für die Lösung von Kooperativa pojišťovna wurde von KOMIX entwickelt. KOMIX ist auf Softwarelösungen und digitale Transformation spezialisiert (mit Schwerpunkt auf kundenspezifischer Softwareentwicklung für Unternehmen, Cloud-Lösungen, IoT, KI und RPA) und kann auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückgreifen.
Indem sie sich auf die Produkte von Onics und KOMIX verließ, anstatt sowohl die Hard- als auch die Software selbst zu entwickeln, war Kooperativa pojišťovna in der Lage, in kurzer Zeit eine Lösung zu erhalten.
What the customer says:
„Die Projektergebnisse bestätigen, was wir erwartet haben. Dass Schaden- und Unfallversicherer gut positioniert sind, um die Vorteile der IoT- und Smart-Home-Technologie zu nutzen. Mit Geräten, die potenzielle Probleme vorhersagen können, bevor sie Schaden anrichten oder zu Diebstahl führen, können wir Probleme verhindern, bevor sie zu Schäden führen.“
Eine skalierbare und multifunktionale Versicherungslösung

Die Idee für die Insurtech-Lösung entstand zwar aus der Wassererkennung, aber die endgültige Lösung kann noch viel mehr. Das Basisset beinhaltet ein Squid.link-Gateway, einen Wasserleckmelder, einen Rauchmelder und einen Bewegungssensor Mini. Neben der Leckerkennung kann das System somit auch frühzeitig vor Bränden oder Eindringlingen in den Häusern der Kunden warnen.
Auf diese Weise werden die Kunden von Kooperativa pojišťovna über Notfälle in ihren Häusern informiert, wenn sie auftreten, und können schnell reagieren. Dies reduziert die Versicherungsauszahlungen für Kooperativa pojišťovna erheblich und stärkt die Beziehung zu ihren Kunden, da sich die Interaktionen mit der Marke nicht mehr darauf beschränken, Rechnungen zu bezahlen und Schäden zu melden.
Dank des Squid.link-Gateways ist die Insurtech-Lösung darauf vorbereitet, das Versicherungsangebot um zusätzliche Smart-Home-Dienste zu ergänzen. Das Gateway ermöglicht auch eine einfache Skalierung der Lösung.
„Ich zähle drei Hauptvorteile des Projekts. Erstens hat unser Kerngeschäft, die Reduzierung von Schadensfällen, eine direkte Hebelwirkung. Zweitens könnten diese Geräte Versicherern helfen, die Belegung der Wohnung nachzuvollziehen und zu verstehen, wie diese mit den Schadensfällen zusammenhängt. Drittens freut sich unsere Marketingabteilung über die Tatsache, dass unsere Kunden täglich mit Kooperativa pojištovna interagieren, anstatt nur einmal im Jahr, wenn die Rechnung bezahlt wird. Ich bin mir sicher, dass das Internet der Dinge die Schaden- und Unfallversicherungsbranche grundlegend verändert.“
Radek Starosta, Director of Property + Casualty Insurance Division