Wattn
Wattns Transformation: Nutzung von Onics für einen Wettbewerbsvorteil auf dem norwegischen Energiemarkt.
Wattn ist ein norwegisches Energieunternehmen, das intelligente und nachhaltige Stromlösungen für Kunden in ganz Norwegen anbietet.
Die norwegischen Stromhändler stehen auf einem zunehmend wettbewerbsintensiven Energiemarkt vor einer Reihe von Herausforderungen. Angesichts des Aufstiegs erneuerbarer Energiequellen, der dezentralen Energieerzeugung und der sich ändernden Verbrauchererwartungen versuchen Einzelhändler, sich von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.
Wattn definierte die folgenden Kernziele
- Erhöhte Kundenbindung, durch intelligente Energiedienstleistungen mit Mehrwert
- Anbieten von innovativen Lösungen, die keine umfangreichen interne Entwicklungsressourcen benötigen
- Aufbau technischer und kommerzieller Partnerschaften, die eine zukunftssichere Flexibilität beim Umgang mit Volatilität auf dem Energiemarkt gewährleisten
Um diese Ziele zu erreichen, entschied sich Wattn für eine Partnerschaft mit Onics (ehemals Datek Smart Home), einem führenden Anbieter von intelligenten Energielösungen. Durch diese Zusammenarbeit konnte Wattn die Technologiesuite von Onics nutzen, darunter die Eva App, eine umfassende Cloud-Plattform und ein komplettes Hardware-Kit für das Energiemanagement zu Hause.
In dieser Fallstudie werden die Auswirkungen dieser Lösungen auf die Geschäftsstrategie und das Kundenerlebnis von Wattn untersucht.
Herausforderungen und Marktdynamik
Vor der Zusammenarbeit mit Onics stand Wattn vor mehreren drängenden Herausforderungen:
- Kundenbindung und Loyalität
Der Energiesektor verzeichnet aufgrund des preisbedingten Wechselverhaltens eine hohe Kundenabwanderung. Wattn musste einen Mehrwert bieten, um Kunden zu binden und ihren Lebenszeitwert zu steigern.
- Eingeschränkte interne Entwicklungsressourcen
Die Entwicklung und Bereitstellung innovativer digitaler Lösungen erforderte erhebliche Investitionen in Technologie und Fachwissen. Wattn verfügte über Schlüsselpersonal mit umfassender technischer Kompetenz, und Onics wurde schnell als soliden Partner mit ergänzenden Fähigkeiten und skalierbaren Kapazitäten identifiziert, um das zu liefern, was sie auf strategischer und operativer Ebene benötigten.
- Zukunftssicher gegen Marktvolatilität
Die zunehmende Elektrifizierung (aufgrund der höheren Anzahl von Elektrofahrzeugen, Ladegeräten, Wärmepumpen usw.) hat zusammen mit miteinander verbundenen Energiemärkten und der Zunahme der intermittierenden Erzeugung erneuerbarer Energien zu einer höheren Volatilität von Angebot und Nachfrage nach Energie geführt. Verteilte Energieressourcen (DERs) müssen deshalb auf neue Weise genutzt werden, was neue Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und technologische Fähigkeiten erfordert.
What the customer says:
„Die Zusammenarbeit mit Onics bietet uns modernste Technologie, die die Energieeffizienz unserer Kunden steigert, die Kosten senkt und die ökologische Nachhaltigkeit unterstützt.“
Die Lösungen von Onics und ihre Umsetzung
Onics stellte Wattn eine maßgeschneiderte Suite von Lösungen zur Verfügung, mit denen diese Herausforderungen effektiv bewältigt werden konnten.
- Eva Smart Energy — Verbesserung der Kundenbindung
Der Eva Smart Energy-Service beitet den Kunden von Wattn die volle Smart-Home-Funktionalität, sodass ihre Kunden ihren Energieverbrauch überwachen und optimieren konnten. Funktionen wie automatisches Energiesparen, Gerätefernsteuerung und Einblicke in den Energieverbrauch in Echtzeit halfen den Nutzern, sie engagierten sich stärker und machten es weniger wahrscheinlich, dass sie den Anbieter wechseln.
- Cloud-Plattform — schnelle Innovation ohne hohe Entwicklungskosten
Die Cloud-Plattform von Onics ermöglichte es Wattn, kundenorientierte Anwendungen unter ihrer eigenen Marke zu entwickeln und anzupassen. Dies verschaffte ihnen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, da sie neue Funktionen und Dienste schnell einführen konnten, ohne in umfangreiche Softwareentwicklung zu investieren. Die Plattform sorgte für eine nahtlose Skalierbarkeit, sodass Wattn relevante Kundensegmente effizient ansprechen und seinen Kundenstamm nachhaltig ausbauen konnte.
- Energiemanagement-Kit für zu Hause — Vorbereitung auf den Flexibilitätsmarkt
Das Hardware-Kit von Onics für das Energiemanagement zu Hause ermöglichte es den Kunden von Wattn, dezentrale Energieressourcen (DER) zu integrieren. Diese Fähigkeit wird Wattn in die Lage versetzen, am zukünftigen Flexibilitätsmarkt teilzunehmen und Mehrwertdienste wie Laststeuerungsprogramme und Energiehandel anzubieten. Wenn dieser Markt reift, wird Wattn gut positioniert sein, um diese Chancen zu nutzen.
Geschäftsergebnisse und strategische Vorteile
Durch die Integration der Lösungen von Onics geht Wattn davon aus, in drei Schlüsselbereichen einen erheblichen Mehrwert zu erzielen:
- Verbesserte Kundenbindung und Lebenszeitwert
- Personalisierte Einblicke in den Energiebereich und Smart-Home-Funktionen schaffen eine stärkere emotionale Verbindung zwischen Kunden und der Marke Wattn.
- Ein erhöhtes Engagement führt zu höherer Zufriedenheit und geringeren Abwanderungsraten.
- Beschleunigte Markteinführungszeit für neue Services
- Die sofort einsatzbereite Cloud-Plattform ermöglicht es Wattn, innovative Dienste schnell auf den Markt zu bringen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
- Niedrigere Entwicklungskosten setzen Ressourcen für andere strategische Initiativen frei.
- Strategische Positionierung im Energiemarkt der Zukunft
- Mit der DER-Integration ist Wattn bereit, die sich bietenden Flexibilitätsmarktchancen zu nutzen.
- Die Fähigkeit, Energiemanagementlösungen anzubieten, stärkt Wattns Position als nationaler Akteur.
Partnerschaft für Wachstum
Durch die Partnerschaft mit Onics hat Wattn seine wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen erfolgreich gemeistert und sich gleichzeitig für einen langfristigen Erfolg auf dem norwegischen Energiemarkt positioniert.
Die Kombination aus einer intelligenten Energie-App, Cloud-basierten Innovationsmöglichkeiten und Energiemanagementlösungen für Privathaushalte hat Wattn eine robuste Plattform für Kundenbindung, Serviceerweiterung und zukünftige Marktteilnahme geboten.
In der sich ständig weiterentwickelnden Energielandschaft ist Wattn nun mit den Tools und Strategien ausgestattet, in einem zunehmend dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.